Bonn liegt am sch�nen Rhein, und die Bewohner von Bonn werden finden, da� ihr gem�tlicher Flu� schnell seinen Charakter w�hrend der Stunde des Polsprung ver�ndert. Tief liegende Gebiete wie die Niederlande werden w�hrend des Herumtaumelns des Atlantiks, das beim Polsprung und einige Stunden danach auftritt, komplett �berschwemmt. Wasser in Bewegung tendiert dazu sich weiterzubewegen, solange das Hindernis auf seinem Weg einfach nur ganz leicht ansteigendes Land ist, und kann weit �ber den Meeresspiegel ansteigen, wenn ein Wasserweg die M�glichkeit ("avenue") ist. Somit wird der Rhein nicht nur r�ckw�rts flie�en in dieser Zeit, er wird das umliegende Land �berschwemmen bis alles unter Wasser ist au�er gelegentliche hochliegende Punkte. In diesem fruchtbaren und bev�lkerungsreichen Gebiet Deutschlands werden somit alle, die schwimmen oder sich auf einem Flo� bewegen k�nnen ("float"), zu diesen hochliegenden Punkten paddeln. Das ist eine tragische Szenerie. Hohe Geb�ude, von denen man glaubte, sie seien sicher, sind auf Boden gebaut, von dem man ebenfalls annimmt, er sei fest. Doch bei einer �berschwemmung kann der feste Boden weich werden, und die Geb�ude neigen sich oder brechen unter ihrem Gewicht zusammen. Somit sollten jene, die �berleben m�chten, planen, sicher auf hohem Grund in den H�geln oder Bergen zu sein, oder sie sollten eine Fluchtm�glichkeit zu den h�chsten Landpunkten in ihrem Gebiet haben und Konkurrenz von Massen von nassen und sehr ver�ngstigten Nachz�glern erwarten, die ebenfalls �ber den Wasserspiegel gelangen wollen.
ZetaTalk ™
�bersetzung von Niels